Aktuelles
Jauchzet Gott in allen Landen, festliches Silvesterkonzert am 31.12.2012
Die vom Aschauer Heimat- und Geschichtsverein veranstalteten Silvesterkonzerte gehören seit nunmehr acht Jahren zum festen Bestandteil des Jahreswechsels im Priental. Von Beginn an tragen sie die „musikalische Handschrift" des begnadeten Organisten und Kulturförderpreisträgers des Landkreises Rosenheim, Johannes Berger, der in der Aschauer Pfarrkirche „Zur Darstellung des Herrn" mit stets neu zusammengesetzten Ensembles von höchstem Niveau musiziert.
In diesem Jahr bildet die Solokantate von Johann Sebastian Bach „Jauchzet Gott in allen Landen" für Solostimme, Trompete und Streicher den Kern des festlichen Programms am Silvesterabend.
Feierlich umrahmt wird die Kantate durch barocke Instrumentalwerke von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi, Christoph W. Gluck und Johann Sebastian Bach in verschiedenen Besetzungen mit Trompeten, Oboe, Orgel, Streichinstrumenten, Cembalo und Pauken.
Karten für € 20 (keine Reservierung, freie Platzwahl) gibt es ab 7.11. 2012 über München Ticket oder die Tourist Info Aschau i.Ch., Tel. 08052 904941. Einlass in die Kirche ist ab 17.15 Uhr
Programm
Georg Philipp TELEMANN 1681 – 1767 |
Concerto in D-Dur |
Antonio VIVALDI |
Suonata à Violino, Oboè et Organo RV 779 |
Johann Sebastian BACH |
'Jauchzet Gott in allen Landen' BWV 51 |
Christoph Willibald GLUCK |
'Reigen seliger Geister' |
Johann Sebastian BACH |
'Herr Gott, dich loben alle wir' (aus der Kantate 130) |
Besetzung
1 Sopran, 2 Trompeten, 1 Oboe, 2 Violinen, 1 Viola, 1 Violoncello, 1 Kontrabass, 1 Cembalo, 1 Pauke, 1 Orgel