Alle Beiträge

„Sehnsucht, Strand und Dolce Vita“ beim Aschauer Geschichtsverein

Dr. Nadler, Februar Stammtisch 2010Eine beeindruckende Einstimmung auf die diesjährige Bayerische Landesausstellung in Füssen und Augsburg, „Bayern – Italien“, gelang Dr. Michael Nadler vom Haus der Bayerischen Geschichte in Augsburg. Er war im evangelischen Gemeindehaus zu Gast und führte im Rahmen des Februar-Programms des Aschauer Heimat- und Geschichtsvereins in Konzeption und Höhepunkte dieses Bayernweiten Kulturereignis-ses ein. Dabei erläuterte er anhand einer exzellenten Bildauswahl die Themenschwerpunkte der drei Ausstellungsorte.

So steht im prächtigen barocken Benediktinerkloster St. Mang in Füssen die Präsentation unter dem Motto: „Kaiser, Kult und Casanova“. Als Beispiele für die im Laufe der Jahrhunderte gewachsene wechselseitigen Beziehungen stehen im Mittelpunkt ausgewählte Personen der alten Zeit, wie z.B. der Legionär Septimius Imperatus, der aus Oberitalien an die Donau kam, die bayerische Prinzessin Theodolinde, die ihr Herz an den Langobardenkönig verlor, bis zur Kurfürstin Henriette Adelaide, die nicht nur den „Bucentaur“ nach Bayern brachte.

Im Maximilianmuseum im Herzen Augsburgs geht es mit „Künstlich auf Welsch und Deutsch“ um die italienische Kunst in Bayern und die große Zeit der Reichsstadt Augsburg als Kulturmetropole an der Schnittstelle zwischen Nord und Süd. Zu sehen ist eine faszinierende Bilderwelt von Meistern wie Cranach, Dürer und Holbein bis zu Tizian.

Im neuen Textil- und Industriemuseum in Augsburg wird die Thematik von Füssen unter der Überschrift: „Sehnsucht, Strand und Dolce Vita“ fortgesetzt. Da gibt es Italienurlauber und Fußballlegionäre, Rennfahrer im Wettstreit, italienische Eis-konditoren in München oder auch einen Schokolatier bayerischer Herkunft in Turin zu sehen.

Pressebericht zum Stammtisch, OVB 9. März 2010

Auf jeden Fall verstand es Dr. Nadler, der im Projektteam der Ausstellung arbeitet, den Zuhörern so richtig Appetit auf die Landesausstellung zu machen. Anmeldungen für die Tagesfahrten des Geschichtsvereins am Freitag, 20. August (Füssen) und Freitag, 10. September nimmt die Geschäftsstelle unter Telefon 08052  956640 oder per E-Mail: info@geschichtsverein-aschau entgegen.

Weitere Bilder in der Bildergalerie