Alle Beiträge
Adventstammtisch in Traunstein, Thema "Saline" am 3. Dezember 2019
Ca. 50 Teilnehmer hatten sich am Nachmittag des 3. Dezember 2019 am Aschauer Bahnhof eingefunden zur Fahrt nach Traunstein.
Mit einem Besuch beim Nachbarverein „Alt-Traunstein“ begann der Adventsstammtisch des Heimat- und Geschichtsvereins. Otto Huber, ein Vorstandsmitglied des Traunsteiner Vereins begrüßte die Aschauer bei der Salinenkirche. Der Verein hat sich der „Wiedererrichtung, Erneuerung, Sanierung und Erhaltung historischer Bauwerke, Anlagen und Einrichtungen in der Stadt Traunstein“ verschrieben, sein jüngstes Projekt betraf das 400 -Jahr-Jubiläum der Saline in Traunstein. Durch verschiedene günstige Umstände war es dem Verein möglich geworden, zu diesem Jubiläum den so genannten „Salinenpark“ mit einem kleinen Museum auf dem Gelände der ehemaligen Saline zu erschaffen. Otto Huber und Richard Kraft führten die Aschauer durch Museum und den winterlich weißen Park. Hier interessierten besonders die Rekonstruktion der Reiffenstuel-Pumpe von 1619, die die Sole von Bad Reichenhall bis Traunstein gepumpt hatte und das Original der Reichenbachpumpe, die wegen Verlängerung der Soleleitung nach Rosenheim bis 1958 in Bergham arbeitete. Das Museum beinhaltet eine kleine, aber aufschlussreiche Sammlung zum Transport der Sole, die Otto Huber dafür zusammengestellt hat.
Zum Aufwärmen und gemütlichen Teil des Treffens begaben sich die Teilnehmer danach ins Traunsteiner Hofbräustüberl. Das neu gestaltete Salinengelände mit den Pumpen und den renovierten Salinenhäusern im Hintergrund bringt für Traunstein ein einladendes Entree zur Stadt, das war die allgemeine Meinung am Schluss der interessanten Veranstaltung.
Zu den Fotos von Wolfgang Bude