Alle Beiträge

Ausflug in die Vergangenheit - geführter Rundgang durch Hohenaschau

F162879F E6C1 43CD 85D6 10F818F673BC

Wegen der Coronakrise gab es seit unserer Jahreshauptversammlung im Februar 2020 keine Veranstaltung mehr. Umso glücklicher waren wir, als wir am Freitag, den 19. Juni, die kulturgeschichtliche Führung durch Hohenaschau anbieten konnten. Überwältigend war der große Ansturm auf diese Veranstaltung: über 50 Personen waren gekommen, um den spannenden und kenntnisreichen Ausführungen von Thomas Bauer, dem 2. Vorsitzenden des HGV, zu lauschen. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen sahen wir uns gezwungen, die Teilnehmenden auf den Zusatztermin am 25. Juliaufmerksam zu machen. Viele waren dankenswerterweise bereit, auf den späteren Termin auszuweichen, so dass wir letztendlich mit etwa 25 Personen, aufgeteilt in zwei Gruppen, die Tour mit Nase-Mund-Masken und Hygieneabstand durchführen konnten.

Im Mittelpunkt der Führung standen die Gebäude, die zum Ensemble der Herrschaft Hohenaschau gehören. Thomas Bauer begann seine Führung an der Festhalle, dann ging es weiter zum Renteigebäude, zur Rastkapelle, zur ehemaligen Schlossbrauerei, dem ehemaligen Ökonomiegebäude und dem Waisenhaus sowie zum Amtshaus. Die Tour endete mit einem Besuch des privaten Friedhofs der Familie Cramer-Klett auf dem Schlossberg und einer anschließenden Einkehr im Gasthof Brucker.