Vereinschronik

Vereinschronik

Beitragsseiten

2008

  • Erneuerung der Bemalung des Rittertores auf Schloss Hohenaschau durch Franz Feistl. Gesponsert von der Messerschmitt – Stiftung mit 7.500 €
  • Beginn der Bayerischen Landesausstellung 2008 auf Schloss Hohenaschau am 25.04. (-05.10)
  • Anschaffen eines Denkmals für Pankraz von Freyberg aus Bronze (Künstler: Christian Huba, Bronzeguss: Diakon Hans Weber); Umbenennung des Platzes vor der „Schlosseinkehr“ in Hohenaschau auf Antrag des Vereins; Platzeinweihung im Rahmen der Landesausstellung (Renaissancefest mit den Burghausener Landsknechten am 25.05.)
  • Schauspiel „Pankraz von Freyberg“ von Julia und Werner Hofmann, Musik Andi Reichhelm und Jörg Müller; Broschüre zum Schauspiel; Dr. Johannes Friedrich, Landesbischof der ev. Luth. Kirche in Bayern übernimmt Schirmherrschaft. 7 Vorstellungen, ca. 140 Mitwirkende, großartige Resonanz. Kein Defizit! Finanzvolumen ca. 40.000 €.
  • Hausgabe einer CD „Pankraz“, mit Eigenkompositionen von Andy Reichhelm und Jörg Müller zum Schauspiel „Pankraz von Freyberg“
  • über 100 Vereinsmitglieder arbeiten freiwillig 164 Tage lang bei der Durchführung der Bayerischen Landesausstellung „Adel in Bayern“ auf Schloss Hohenaschau mit (108.063 Besucher!). Sie ermöglichen dadurch der Gemeinde Aschau ein positives finanzielles Gesamtergebnis.
  • Jahresfahrt nach Mühlhausen/Thüringen (Harz, Gotha, Eisenach, Wartburg, Bamberg)

Bilder 2008