Vereinschronik

Vereinschronik

Beitragsseiten

1992

  • der Verein übernimmt ab Juli 1992 die Führungen auf Schloss Hohenaschau im Auftrag der Gemeinde
  • Aufstellen eines 3. Kilometersteins in Stein (Geschenk Männerchor an Dr. Stocker)
  • Beteiligung an den Vorbereitungen zur Ausstellung „150. Todestag des Müllner-Peter von Sachrang“ (Arbeitskreis)
  • Produktion des Dokumentarfilms „Löwe frisst Gams“, über das Ende der Hohenaschauer Schlossbrauerei (gegründet 1549!). Kosten: ca. 25.000 DM. Vorführung am 30.05. im Saal des Gasthofes Chiemgau (Bahnhofswirtschaft)
  • Beginn der Beschilderung von historischen Gebäuden
  • Glückshafen am Aschauer Markt
  • Kauf der Originalschrift aus dem Jahre 1553 „Orationes von dem Adel“ (von Wiguläus Weiglhammer, Hauslehrer bei Pankraz von Freyberg) von einem Münchner Antiquariat (1.600 DM)
  • Satzungsänderung (1. und 2. Vorsitzender bilden den Vorstand)
  • Jahreskalender 1993 zum 150. Todestag des Müllner-Peter von Sachrang „Die Zeit des Müllner – Peter von Sachrang
    Jahreskalender 1993