Vereinschronik
Vereinschronik
Beitragsseiten
Seite 22 von 24
2010
- Mo 25.01.·· 19.00 Uhr, im Saal des Bistro Chalet (Bahnhof), Jahresversammlung, Neuwahl der Vorstandschaft
anschl. „Bilderschau aus dem Archiv des Aschauer Fotografen Willi Ziegler“ mit Hans Rucker
Mitgliederstand: ·524, Anwesend:·114
Änderungen:·-·Hans Rucker stellt sich nur noch 1 Jahr als 1. Vorstand·zur Verfügung
·-·für Thomas Bauer wird Richard Brandl Schriftführer
·-·für Richard Goßner ist Anneliese Staniszewski neue·Kassenprüferin
·-·alle anderen werden in ihren Ämtern bestätigt. - Nach Einrichten der Dokumentation auf Schloss Hohenaschau erscheint im Januar der neue „SCHLOSSFÜHRER“ (168 Seiten, 260 Abbildungen), Auflage: 1.000 Stück,Kosten:·· 8.000 €
- Mo 22.02., Ev. Gemeindesaal Aschau, Vortrag über das Konzept der Bayerischen Landesausstellung 2010 „Bayern – Italien“·
in Füssen und Augsburg vom Projektmitarbeiter im Haus der·Bayerischen Geschichte Dr. Michael Nadler - Die Dokumentation der EISENINDUSTRIE im Prientalmuseum wird überarbeitet und neu inszeniert. In den Hauptrollen:
Anita Berger, Prien – Franz Feistl, Aschau – Wolfgang Bude, HGV, Kosten: rd. 10.000 € - Mo 12.04. Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Baukultur im Priental“. Exkursion mit Alois Jurascheck (LRA Rosenheim), nach Grattenbach (Wolfgang Wörndl) und Hohenaschau (Nils Holger Moormann)
- Sonntag, 02. – Sonntag, 09.05. Jahresfahrt·in die TOSKANA
- Der HGV erarbeitet die Neuauflage des „KULTURWEGWEISERS“ für Aschau, Sachrang und Frasdorf (180 Seiten, 130 Abbildungen)Auflage: 3.000 Stück, Kosten:· Gemeinde Aschau
- Di 22.06.· Dr. Johannes Erichsen auf Schloss Hohenaschau: Referat: „Die Lauberstube auf Hohenaschau“. Stand der Restaurierung der Wandmalereien im barocken Laubensaal und deren kulturhistorische Bedeutung.
- Di 06.07.· Busfahrt nach Schleching. Wanderung zur Streichenkirche St. Servatius. Andacht für verstorbene Mitglieder des Vereins, Kirchenführung durch Altbürgermeister Fritz Irlacher, Einkehr im Berggasthof
- Fr 20.08.· Besuch der Bayer. Landesausstellung 2010 „BAYERN – ITALIEN“ (Kaiser, Kult & Casanova“) im ehemaligen Benediktinerkloster St. Mang, Füssen
- Fr 10.09.· Besuch der Bayer. Landesausstellung 2010 „BAYERN – ITALIEN“, Teil II im Bayerischen Textil- und Industriemuseum
(„Sehnsucht, Strand & Dolce Vita“) und im Maximiliansmuseum (Künstlich auf Welsch und Deutsch). - Abschluss der Restaurierungsarbeiten im Laubensaal von Schloss Hohenaschau, Empfang der Sponsoren und Beteiligten am Dienstag, 12. Oktober 2010, 11 Uhr
- Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit 1939-1945 im oberen Priental“, Vortrag am 09.11.2010 von Marianne Willer
- 8. Alpenländisches Singen und Musizieren in der Festhalle Hohenaschau am 03.12.2010
- Silvesterkonzert in der Aschauer Pfarrkirche mit den Künstlern Johannes Berger, Zoran Curovic, Margit Süß, Hans-Jörg Schellenberger, Barbara Stegmann und Ann-Katrin Naidu.