• Der Verein
    • Wir über uns
    • Die Vereinsorgane
    • Vereinschronik
    • Die Satzung
    • Beitrittsformular
  • Impressum
  • SiteMap
  • Suche in der Website

Hauptmenü

  • Home
  • Sammelblätter "Kultur- und Heimatgeschichte"
  • Alle Beiträge
  • Vereinschronik
  • Veranstaltungen
  • Schloss Hohenaschau
  • Dokumente zum Download
  • Archivierte Artikel
  • Bildergalerie
  • Wichtige Links

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine

HGV Facebook

Facebook

Neueste Artikel

  • Wichtiger Hinweis zur Kenntnis
  • Das Aschauer Hl. Grab und die Himmelsleiter
  • Exkursion zum Torfbahnhof am 3. Juli 2021
  • Wir freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen im Sommer 2021
  • HGV Aschau, Sammelblatt 19 erschienen

Heimatkundlicher Spaziergang von Nieder- nach Hohenaschau am 2. Juni 2018

Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2018 14:51 | Geschrieben von Ingrid Stegherr

20180702 182643 edited

Wolfgang Bude lud zum heimatkundlichen Spaziergang und viele, viel kamen!

Weiterlesen...

Fotografien von Max Baur (Abschluss)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Juni 2018 09:39 | Geschrieben von Wolfgang Bude

Max Baur


„SO ZAUBERT DAS LICHT“


Fotografien von Max Baur


Ausstellung vom 28. Mai bis 24. Juni 2018 in der Alpenfabrik Hohenaschau, Zellerhornstraße 73 mit Unterstützung durch die Gemeinde Aschau i.Chiemgau und den Heimat- und Geschichtsverein Aschau i.Chiemgau e.V.

Weiterlesen...

Einführungsvortrag zur Landesausstellung 2018

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Juni 2018 16:23 | Geschrieben von Dr. Ulrich Feldmann

Hamm Feldmann

Am 4.6. war Dr. Margot Hamm zu Gast beim HGV und hielt vor Mitgliedern der Geschichtsvereine aus Aschau, Frasdorf und Grassau einen Enführungsvortrag zur diesjährigen Landesausstellung " Mythos Bayern ". Die Ausstellung findet im Kloster Ettal statt und wird vom HGV im September besucht. Das ist eine gute Gelegenheit, auch Kloster Ettal zu besichtigen.

Durch den lebhaften und spannenden Vortrag von Frau Hamm wurde das Konzept der Ausstellung deutlich, und es gab interessante Aspekte zur neueren Kulturgeschichte Bayern.

Heimatkundliche Führung mit Kathrin Thaurer auf dem „Kailhof“ in Göttersberg am 14. Mai 2018

Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2018 04:45 | Geschrieben von Ingrid Stegherr

20180514 Goettersberg3

Diese Hofführung war 2017 schon einmal im Programm des HGV angekündigt, leider fiel sie damals dem starken Regen zum Opfer. Die Spannung war daher nicht gering, ob die Veranstaltung heuer stattfinden konnte, nachdem der Wetterbericht Gewitter und Starkregen prophezeit hatte. Aber der Wettergott hatte ein Einsehen und nachdem der versprochene Regen schon zwei Stunden vorher niedergegangen war, erwartete die 16 Gäste des HGV geradezu perfektes Wetter für die kommende Führung am und um den Göttersberg.

Weiterlesen...

Seite 7 von 37

StartZurück234567891011WeiterEnde

Copyright HGV © 2019. Alle Rechte vorbehalten.