• Der Verein
    • Wir über uns
    • Die Vereinsorgane
    • Vereinschronik
    • Die Satzung
    • Beitrittsformular
  • Impressum
  • SiteMap
  • Suche in der Website

Hauptmenü

  • Home
  • Sammelblätter "Kultur- und Heimatgeschichte"
  • Alle Beiträge
  • Vereinschronik
  • Veranstaltungen
  • Schloss Hohenaschau
  • Dokumente zum Download
  • Archivierte Artikel
  • Bildergalerie
  • Wichtige Links

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine

HGV Facebook

Facebook

Neueste Artikel

  • Wichtiger Hinweis zur Kenntnis
  • Das Aschauer Hl. Grab und die Himmelsleiter
  • Exkursion zum Torfbahnhof am 3. Juli 2021
  • Wir freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen im Sommer 2021
  • HGV Aschau, Sammelblatt 19 erschienen

HGV Sammelblatt 17 erschienen

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2018 09:48 | Geschrieben von Richard Brandl

HGV Sammelblatt 17 MailAbzug 2 1 

 

400 Jahre Aschauer Hl. Grab.

Dokument zum Download

"Bekanntes & Verstecktes" - Zeugnisse heimatlicher Kultur und ihre Geschichte(n)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. Februar 2018 15:58 | Geschrieben von Ingrid Stegherr

2015 02 05 Bekanntes

Unter dieses Motto stellte Wolfgang Bude seine Bilderschau, die er am Montag, dem 5. Februar 2018 vorstellte. Etwa 30 Besucher konnte Dr. Ulrich Feldmann im evangelischen Gemeindehaus begrüßen.

Weiterlesen...

HGV Sammelblatt 16 erschienen

Veröffentlicht am Samstag, 13. Januar 2018 11:13 | Geschrieben von Richard Brandl

HGV Sammelblatt 16 2

 

 

100 Jahre Orthopädische Kinderklinik, Teil 2, 1931 bis heute.

Dokument zum Download

Der HGV erhält zwei Toni Ascherl Bilder

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Januar 2018 11:12 | Geschrieben von Wolfgang Bude

Uebergabe Ascherl Bilder 29 12 17
Der 1. Vorsitzende des HGV Aschau i.Ch., Dr. Ulrich Feldmann, nimmt
die drei Gemälde des Aschauer Malers Toni Ascherl von Frau Dr. Barbara Koch und Dr. Thomas Eizenhöfer entgegen.

Den akademischen Maler, Toni Ascherl (*1897 in Traunstein-+1966 in Aschau i.Ch.), verschlug es nach dem II. Weltkrieg von Berlin nach Aschau i.Ch. Dort lebte und wirkte er bis zu seinem Tode. Der Heimat- und Geschichtsverein widmete ihm bereits 1986, zum 20. Todestag, eine Ausstellung zu seinem Lebenswerk, mit dem Titel „Geliebte Bergwelt“. Berge spielten für sein Schaffen eine herausragende Rolle. Jetzt – quasi als verspätetes Weihnachtsgeschenk oder zu einem guten Start ins neue Jahr – tauchten überraschend zwei Ölgemälde und ein Aquarell von ihm auf, die das Kölner Ehepaar Dr. Barbara Koch und Dr. Thomas Eizenhöfer dem HGV als Geschenk überreichten. Die Mutter von Dr. Eizenhöfer, Maraliese Eiozenhöfer, lebte in Aschau i.Ch. und war bis zu ihrem Tode 2014 Mitglied des HGV. Bei der Wohnungsauflösung dachte sich das Ehepaar, dass die Bilder in Aschau besser aufgehoben wären, als in Köln oder anderswo. Der Verein konnte dadurch seine Ascherl-Sammlung ergänzen und die Originale für künftige Vorhaben ergänzen. Die beiden Kölner möchten zudem neue Mitglieder des Aschauer HGV werden und eventuell nach ihrer beruflichen Tätigkeit ins Priental ziehen. Damit hat der rührige Verein zum Jahreswechsel wieder exakt 500 Mitglieder.

Toni Ascherl Oelbilder  Toni Ascherl Oelbilder 2

Seite 8 von 37

StartZurück3456789101112WeiterEnde

Copyright HGV © 2019. Alle Rechte vorbehalten.